Das Besteuerungsrecht der digitalen Wirtschaft ist ein Thema, das auf der politischen und öffentlichen Ebene seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Mit der Gründung des BEPS soll nun Bewegung in die Angelegenheit kommen: Das Kürzel steht für „Base Erosion and Profit Shifting“, einem 2019 gestarteten Aktionsplan der OECD-Taskforce für Steuerfragen. Diese Initiative bezweckt, die steuerlichen Bemessungsgrundlagen und das grenzüberschreitende Verschieben großer Gewinne durch multinationale Konzerne zu vermindern bzw. zu verhindern. Insgesamt verhandeln 137 Länder über die neue Verteilung der Steuergelder. Ein aktuelles Thema mit internationalem Bezug: Die DTG Dobler Treuhand Gesellschaft in Freiburg informiert Sie kompetent und immer auf dem neuesten Stand zu diesem Thema.
Bis jetzt orientieren sich die Besteuerungsrechte an der physischen Präsenz (Stichwort Betriebsstättenprinzip). eines IT-Unternehmens. Dieses Prinzip soll aufgegeben werden; stattdessen soll in Zukunft die Besteuerung an der wirtschaftlichen Präsenz des Unternehmens anknüpfen. Mit „wirtschaftlicher Präsenz“ ist gemeint, dass die Besteuerungsrechte künftig bei denjenigen Staaten liegen, in denen die Produkte vermarktet bzw. die Digitalprodukte genutzt werden.
Unsere Kanzlei DTG Dobler Treuhand in Freiburg informiert Sie gerne persönlich zu aktuellen Themen wie dem Besteuerungsrecht der digitalen Wirtschaft. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von den fachübergreifenden Qualifikationen und Mehrfachqualifikationen unseres Teams.
Besteuerungsrechte auf der Grundlage des Zwei-Säulen-Modells
Ein sogenanntes Zwei-Säulen-Modell soll der Steuerreform zugrunde liegen: Die erste Säule legt die Regeln zu den Fragen fest, wo Unternehmensgewinne besteuert werden können (Anknüpfungsregeln) und zu welchen Anteilen (Gewinnzuweisungsregeln). Die zweite Säule beschäftigt sich mit den Aspekten der Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS). Außerdem sollen Strukturen zur Sicherstellung eines bestimmten Steuerniveaus, das multinationale Unternehmen mindestens leisten müssen, erarbeitet und beschlossen werden.
Gerne bespricht unser Team von der DTG Dobler Treuhand Gesellschaft mbH in Freiburg offene Fragen zu den Besteuerungsrechten der digitalen Wirtschaft persönlich mit Ihnen. Wir informieren Sie individuell und fachkundig zu allen steuerlichen Fragen sowie der Wirtschafts- und Unternehmensberatung. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei in Freiburg.
DTG Dobler Treuhand Gesellschaft mbH
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung