Jede Unternehmensgründung erfordert eine fachlich versierte Vorbereitung, sollte also gut geplant und verlässlich umgesetzt werden. Das stellt sicher, dass potentielle Risiken ins Auge gefasst und vertraglich so weit wie möglich minimiert werden. Wie komplex die Vorbereitungen ausfallen, hängt von Faktoren wie der gewählten Rechtsform, des finanziellen Rahmens oder der Zahl der involvierten Geschäftspartner ab.
Wir unterstützen Sie in allen rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen der Unternehmensgründung. Dazu gehört zunächst eine verlässliche Beratung, bevor es an die sorgfältige Planung und Umsetzung aller Einzelschritte geht. Unsere Erfahrung und Expertise setzen für die Gründung und den Auf- oder Umbau des eigenen Unternehmens einen festen und zuverlässigen Rahmen. Vereinbaren Sie dazu einen Termin in unserer Kanzlei DTG Dobler Treuhand Gesellschaft in Freiburg.
Durchdachte Entscheidungen und rechtliche Absicherung sind wichtig bei jeder Unternehmensgründung
Im Vorfeld der konkreten Unternehmensgründung sollten bereits einige Punkte geklärt werden: Das Abwägen der unternehmerischen Chancen und Risiken gehört ebenso dazu wie die Bestimmung der Rechtsform, die Einhaltung von Fristen oder die Beantragung eines eventuellen Gründungszuschusses.
Wichtig ist auch, dass ein bankfähiger Businessplan vorliegt, und ein zeitlicher Rahmen für gegebenenfalls nötige Genehmigungen und Behördentermine erstellt ist. Diese Planungen nehmen eine gewisse Zeit in Anspruch und sollten im Zeitplan der Vorbereitungen berücksichtigt werden.
Natürlich ist die Wahl der Rechtsform von grundlegender Bedeutung für das künftige Unternehmen. Einzelunternehmen und Personengesellschaften wie eine GbR sind zeitlich und finanziell weniger aufwändig zu gründen als Kapitalgesellschaften wie eine GmbH. Ausschlaggebend für die gewählte Gesellschaftsform sind aber weitreichende Kriterien wie die Haftung für das Gesellschaftsvermögen. Möglich ist auch eine Kombination aus beiden Typen, wie etwa einer GmbH & Co. KG oder – günstiger – einer UG & Co. KG.
Weitere zu klärende Punkte sind zum Beispiel, welche Rechte und Pflichten zum Firmennamen bestehen, was unter gewerblichen Schutzrechten zu verstehen ist oder welche Pflichten eine Geschäftsführung hat. Diese Vereinbarungen sollten im Vertrag unmissverständlich formuliert sein. Diese Vorkehrungen tragen dazu bei, dass eine Unternehmensgründung tatsächlich gut geplant und verlässlich umgesetzt wird.
Unternehmensgründer müssen während des Umsetzungsprozesses immer wieder Entscheidungen treffen. Vor allem in Bezug auf rechtliche Fragen betreten die Beteiligten oft Neuland. Individuelle Faktoren, eingebettet in die gesetzlichen Vorschriften, geben immer den Rahmen vor, in dem sich unser Team der DTG Dobler Treuhand Gesellschaft zusammen mit den Mandanten bewegt und die dafür passenden rechtlichen und steuerlichen Formen ausarbeitet.
Die DTG Dobler Treuhand Gesellschaft mbH in Freiburg kümmert sich fachkundig um alle steuerlichen Themen sowie Fragen der Wirtschafts- und Unternehmensberatung. Gerne besprechen wir Ihre Fragen persönlich mit Ihnen. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei in Freiburg.
DTG Dobler Treuhand Gesellschaft mbH
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung